Denkfabrik: KI im Unternehmen, ist eine Webinarreihe am Donnerstag, 16. Januar 2025. Mit dabei ist Lars Röwekamp mit seinem Vortrag zu Künstlicher Intelligenz.
Eine Kurzanleitung für den erfolgreichen Einstieg in die Welt der Kl
Am Donnerstag den 16. Januar 2025, 14:30 - 15:30 Uhr.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Unternehmenswelt grundlegend und eröffnet neue Möglichkeiten für Effizienz, Innovation und Wachstum. Unsere dreiteilige Webinar-Reihe KI im Unternehmen - wie einführen, wie Menschen bewegen und befähigen, wie rechtssicher agieren beleuchtet die wichtigsten Aspekte dieses Wandels: die Herausforderungen und Potenziale, die Einbindungen des Menschen und die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Ob Qualitätssicherung in der Produktion, Retourenmanagement im Onlinehandel oder Customer-Support via Chatbot: KI eröffnet nie dagewesene Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten und Geschäftsmodelle grundlegend zu verbessern. Doch wie lässt sich KI erfolgreich in die Unternehmensorganisation integrieren? Welche Potenziale kann eine strategische KI-Initiative freisetzen, und wie lassen sich diese gezielt identifizieren und nutzen? Welche Schlüsselfaktoren und Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit eine KI-Strategie nachhaltig erfolgreich ist?
In Teil 1 der Webinarreihe veranschaulicht Lars Röwekamp von OPEN KNOWLEDGE anhand eines fiktiven Unternehmens und konkreter dort zu realisierender KI-Anwendungsfälle, welche Herausforderungen sich im Rahmen der Umsetzung von KI-Projekten. Schließlich beginnt es bereits der Einführung von KI in Unternehmen. Lars Röwekamp gibt Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie Themen rund um KI optimal meistern. Darüber hinaus gibt er einen Ausblick, welche Chancen Künstliche Intelligenz bereits heute für Ihr Unternehmen bietet.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit dem Experten Lars Röwekamp auszutauschen und wertvolle Informationen zu sammeln, die Ihnen helfen, die Herausforderungen und Chancen der Automation und KI erfolgreich zu meistern und Ihre Teams darauf vorzubereiten.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit!
...und beim ersten Teil der dreiteiligen Webinar-Reihe am 16. Januar 2025 von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr dabei sein
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!